Zahlreiche Marken-Vertriebswechsel in der Spirituosen- und Weinbranche

Osborne und Arcus-Marken nun bei Racke Eggers & Franke
MaxXium gibt Heering-Vertrieb an Behn ab
von Timur Dosdogru

Die beiden Spirituosenunternehmen Bacardi Deutschland, Hamburg, und Osborne lösen zum 31. Mai dieses Jahres ihre langjährige und erfolgreiche Vertriebspartnerschaft auf.
Diese hatte die Brandymarke Osborne in den vergangenen Jahren als starke Marke etablieren können. In den Gesprächen zur zukünftigen Markenführung seien beide Seiten zu dem Ergebnis gekommen, dass es perspektivisch sinnvoll sei, die Partnerschaft zu beenden, heißt es aus dem Hause Bacardi. Bis Ende Mai sollen aber erst einmal alle Aktivitäten über Bacardi planungsgemäß weiterlaufen. Neben der Beendigung der Zusammenarbeit mit den Spaniern seien im Hause Bacardi aber keine weiteren Veränderungen der bestehenden Partnerschaften zu erwarten, heißt es aus Hamburg.
Osborne vergab nun sein Brandy-Sortiment in den Vertrieb der Racke Eggers & Franke Gruppe, Bremen/Mainz. Eggers & Franke hatte bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich die Osborne-Weinmarken im deutschen Markt eingeführt, jetzt soll die Zusammenführung des Gesamtsortiments neue Synergieeffekte schaffen. Zum 1. April übernahm der Bremer Distributeur bereits die Brandymarke Carlos I, im Juni sollen die Marken Veterano, 103, Reserva del Toro und Conde Osborne folgen. Die Osborne-Marke Rioja Bodega Montecillo ist beispielsweise bereits seit Jahren im Vertrieb der Tochterfirma Reidemeister & Ulrichs.
Außerdem übernahm Racke Eggers & Franke zum 1. Februar 100 Prozent der Anteile der DC Gesellschaft für Weinimporte mbH, Rüdesheim, von der WIV Wein International AG, Burg Layen. Dieses Geschäft soll ebenfalls mit dem auf Gastronomie und Fachhandel speziali…

Die vollständige Redaktion finden Sie in unserer Print-Ausgabe 04/2009