FireScope zeigt umfassende EDV-Strukturdaten zur Entscheidungsfindung für Führungskräfte auf

BSM-Anbieter verfügt nun über Europavertretung bei Outblaze in Deutschland
von Timur Dosdogru

Der amerikanische Anbieter FireScope so genannter BSM-Lösungen (Business Service Management) aus Huntington Beach/Kalifornien verfügt nun auch in Deutschland über eine Europavertretung. Das Unternehmen Outblaze im westfälischen Gevelsberg hat damit begonnen, für Europa ein Netz von FireScope-Partnern aufzubauen und ist auch künftig für die Kundenbetreuung zuständig.

Mit der FireScope-Software erhalten Unternehmen einen genauen Überblick in die laufende und zukünftige Bewertung ihrer gesamten EDV- und Betriebsstruktur und können dementsprechend Entscheidungen für die künftige Entwicklung ihres Geschäftes treffen. Die Software soll sich vor allem durch ihre einfache Anwendbarkeit und das Echtzeitverhalten für jede Unternehmensgröße auszeichnen. Das automatische Zusammenstellen von Ereignisdaten von jedem erwünschten vernetzten Gerät zu einer einzigen FireScope-Leitstelle vermindere die Ausfallzeiten von Systemen bedeutend, so Outblaze-Geschäftsführer Hans Richter.
Alle Leistungs-, Sicherheits- und Systemdaten von kritischen Servern, Anwendungen, Netzwerkgeräten sowie Applikationen würden gesammelt und auf kritische Ereignisse gefiltert, heißt es weiter. Anschließend führt das Programm eine definierte Reaktionsrichtlinie aus, um das schnelle Funktionieren des Systems wieder herzustellen. Für Führungskräfte liefert das System wichtige Informationen für Entscheidungen zur Erkennung potenzieller Probleme, Engpasserkennung, schnellere Reaktionszeiten auf Vorfälle, zweifelsfreie Kapazitätsplanung, Budgetoptimierung einzelner Posten zwecks maximaler Ertragssteigerung, rationalisierte Unternehmensberichte, Produktivitätssteigerung der Mitarbeiter, Vereinfachung der Ursachenanalyse, Darstellung in Echtzeit sowie der Support multipler IT-Systeme.
„Ein Unternehmen von nur einer Stelle aus zu analysieren, zu managen und zu steuern, ist nur mit einem Produkt möglich, das den Vorteil hat, auch von Nicht-EDV-Spezialisten bedient zu werden“, weiß Outblaze-Geschäftsführer Richter, der in der FireScope-Lösung vor allem auch die Chancen einer vorausschauenden Kapitalsteuerung sieht, die sinnvolle Investitionen in die Zukunft eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe ermöglicht.