Sprudelnde Fakten

von Monika Busch

Mineralwasser entwickelt sich immer mehr vom reinem Durstlöscher zum Kultgetränk. Bevorzugt werden zunehmend kohlensäurereduzierte und stille Wässer, aber auch die so genannten „Wässer plus“ – Wässer plus Zusatznutzen, Wässer plus Emotion, auch als Near-Water-Konzepte ausgelobt. Mineralwasser schwimmt im angesagten Wellness- und Lifestyle-Trend.

Die Mineralbrunnen buhlen tagtäglich mit neuen Produktauslobungen um die Gunst der Durstigen. Mineralwasser liegt im Trend. 2003 wuchs der Pro-Kopf-Verbrauch mit 164 Liter zweistellig, im Segment der alkoholfreien Getränke ist Wasser die dominierende Kategorie.

Partizipieren will auch die Traditionsmarke Kneipp. Mit Kneipp Active Wasser, einem stillen Wasser mit Spurenelementen, B-Vitaminen, Bioton oder Folsäure und Kräuter- und Pflanzenessenzen, wurde eine neue Range im Mai diesen Jahres eingeführt. Harmonie, Entspannung, Ausgleich und Belebung sind in einer 0,5-l- PET-Einwegflasche pfandfrei zu haben.

Nachdem im März diesen Jahres die  Einführung von Dasani (dgw 4 + 5/04) des Softdrink-riesen Coca-Cola gescheitert ist, wird der nächste Versuch hier zu Lande gestartet. Mit ipsei führt die deutsche Coca-Cola-Organisation ein speziell für Erwachsene entwickeltes Lifestyle-Getränk national ein, lautet der Tenor der Pressemeldung. Die Kombination aus Wasser, roten Trauben, Rooibos-Extrakt, Vitaminen, natürlichen Aromen und Antioxidanten mit der Markenbotschaft „think what you drink“ soll innerhalb des Segments der alkoholfreien Getränke auf breiter Basis alle Konsumentenbedürfnisse abdecken. Weltpremiere ist in Deutschland. Denn, das Segment der so genannten Near Water, zu dem laut Coca-Cola der Newcomer zählt, erzielte laut AC Nielsen ein Absatzwachstum von 68 Prozent in 2003.

Positioniert werden soll das neue Produkt als Lifestyle-Getränk, entsprechend der Zielgruppe der jungen Erwachsenen zwischen 25 und 39 Jahren. Für das Schweizer Wasser Valser, welches seit Juli 2002 zur The Coca-Cola Company gehört, wird hier zu Lande kräftig an der Markenbekanntheit gefeilt. Zunächst mit Schwerpunkt Bayern und Baden-Württemberg soll der nationale Launch von Valser als Premiummarke für die Gastronomie 2005 starten.

Ein weiterer Gigant hat ebenfalls verstärkt den deutschen Markt im Visier. Danone Waters Deutschland (DWD) bringt mit Aqana sein erstes deutsches Produkt in den Markt. Die Quelle liegt in Löningen im Dreieck zwischen Bremen, Osnabrück und Oldenburg. Hier wird ausschließlich für DWD für den Testmarkt Norddeutschland abgefüllt. Mit einem Preis von 55 Cent für das 1,5-l-PET-Gebinde steigt der Deutschland-Ableger in das Niedrigpreis-Segment ein. Nach der regionalen Testphase soll der „Billigheimer“ national ausgebaut werden.

Birne, Malve und Zitronenmelisse ergeben Balance, ein neues Wellness-Getränk der Brau und Brunnen Mineralquellen. Die Produkteinführung erfolgt für Glashäger, Margon und Spreequell in der 1-l-PET-Mehrwegflasche, für Thüringer Waldquell in der 1-l-PET-Cycle-Flasche.

Eine Revolution vermeldet das ostdeutsche Brunnenunternehmen Lichtenauer. Mit Score Cola kommt laut Unternehmensmitteilung eine Cola mit 50 Prozent weniger Zuckergehalt in den Markt. „Cola-Genuss mit Lichtenauer Plus“ beschreibt das ostdeutsche Unternehmen stolz die Neueinführung. Das „Power Glyx Code“ in Score Cola sei weltweit die einzige Energieformel, die bei halbem Zuckergehalt genauso viel Cola-Power gebe. „Mit Score Cola haben wir eine völlig neue Cola entwickelt, die den Bedürfnissen des modernen Verbrauchers entspricht“, betont Ralph Sander, Geschäftsführer der Lichtenauer Mineralquellen. Ernährungswissenschaftler Günter Wagner betont: „Durch den reduzierten Zuckergehalt und die innovative Energieformel ist Score Cola die zeitgemäße Antwort auf die weltweit zunehmende Problematik des Übergewichts.“

Der im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland  beheimatete Leisslinger Mineralbrunnen bietet für die Gastronomie ab sofort eine Gourmetausstattung an. Leisslinger Exclusive mit den Varianten Classic und Medium sind in spezialgrünen Designerflaschen verpackt. Zudem gibt es im Gastronomiesortiment Bittergetränke in 0,25 l-Flaschen sowie die Apfelschorle Exclusive.

Ab sofort lautet die Devise bei den Artus Mineralquellen in Bad Hönningen: „Süß? Nein: Soul!“– für den Neuzugang aus natürlichem Mineralwasser, Fruktose, Kohlensäure und Erfrischungsgetränkegrundstoff aus natürlichen Aromen. Erreichen soll Soul die Zielgruppe ab 30 Jahren – „Wo man schon gesundheitsbewusster lebt und der Devise ,Hauptsache es birnt’ entwachsen ist“, betont Dieter Simon, der das Produkt kreiert hat.