„Der Frühling kommt, die Flaschen werden länger“ – Longneck für alle Sorten
von Timur Dosdogru
15 Jahre in Folge hält die Licher Privatbrauerei Jhring Melchior KG nun schon die Marktführerschaft in Hessen. Die wahrscheinlich bald von der Holsten- zur Bitburger-Gruppe wechselnde Brauerei konnte im Braujahr 2003 rund eine Million Hektoliter absetzen und dabei die Marktführerschaft sogar in allen Sortensegmenten der abgefüllten Sorten – bis auf Alkoholfrei – behaupten. Aufgrund des Einwegpfandes wurde bei Mehrweg ein Zuwachs von rund 17 Prozent verzeichnet.
„Was uns in den zwei Jahren besonders viel Spaß gemacht hat, sind unsere Mischgetränke“, so Licher-Geschäftsführer Rainer Noll erfreut. Insbesondere die Biermischgetränke x2 Cola und Licher x2 Fresh Lemon hätten den Umsatz angekurbelt, heißt es.
Durch die konsequente Orientierung an Mehrweg hat die Brauerei „Aus dem Herzen der Natur“ die verringerte Nachfrage nach Dosen gut auffangen können. Von den beiden Mixgetränken wurden sogar 50 Prozent mehr abgefüllt, als im Vorjahr, was einem Gesamtanteil von 13 Prozent am Gesamtausstoß entspricht. Dennoch ist die Dose auch bei Licher nicht ganz totzukriegen: rund 20.000 Hektoliter Dosenanteil laufen noch über das P-System von Lekkerland.
In diesem März wird bei Licher im 150. Jahr des Bestehens die neu gestaltete Longneckflasche in den Größen 0,33- und 0,5-Liter eingeführt, wozu insgesamt 40 Millionen Flaschen ausgetauscht werden müssen. „Wir haben viel Arbeit und Akribie in Longneck investiert“, so Marketing-leiter Holger Pfeiffer bei der Neuvorstellung der Gebinde in Lich. Neue Kästen hingegen sind der Brauerei als Investition erspart geblieben, weil ihre Strategen mit Blick auf die Marktentwicklung schon vor vier Jahren auf solche gesetzt hatten, die sowohl für die bisherige Vichy- als auch für die Longneckflasche taugen.
Im Jubiläumsjahr sollen Promotions für Handel und Gastronomie (Motto: „Der Frühling kommt, die Flaschen werden länger“) den Absatz weiter ankurbeln. Außerdem tourt die Brauerei mit einer Road Show durch Hessen und für das erste Septemberwochenende ist zu Hause in Mittelhessen ein großes Fest geplant.