(tido) Die Gondwana Trade Getränke GmbH & Co. KG, Ahrensburg, hat es laut eigenen Angaben als erstes Unternehmen aus der Lebensmittelbranche geschafft mit dem Erfrischungsgetränk Water Joe® den nationalen Zugriff auf das Sortiment der Computerfachhändler zu erreichen.
1997 begann das damals noch in Hamburg beheimatete Unternehmen mit dem Generalimport des ersten koffeinierten Wassers aus den USA (die dgw berichtete exklusiv in der Ausgabe 6/97). Seitdem hat der alkoholfreie Muntermacher vor allem an den Tankstellen wie auch im LEH Einzug gehalten.
Jetzt konnten die Ahrensburger die COS AG, Linden, einen der marktführenden Distributeure für Hard- und Software als Partner gewinnen. Das Unternehmen verfügt als nationaler Vollsortimenter über vier Zentralläger in Deutschland und damit den Zugang zu 40.000 Fachhandelsunternehmen. Mit dieser Konstellation soll die Erschließung der Zielgruppe “Informationstechnologie” für die Marke Water Joe®, die laut Gondwana Trade schon seit drei Jahren in der Szene verankert ist, massiv weiter gebracht werden. Viele meinungsbildende E-Sportler aus der Computerbranche hätten die Nachfrage aus dem Computerfachhandel vorangetrieben, heißt es aus Ahrensburg (Anmerkung der Red.: E-Sportler sind Leute, die Computerspiele in Netzwerken oder online mit Gleichgesinnten spielen). Jetzt soll die Marke in Zusammenarbeit mit international bekannten Hardwareherstellern als Hightech-Getränk positioniert werden.
Mittlerweile ist Water Joe® bei allen relevanten Conveniencehändlern national gelistet und hat allein bei den Tankstellen einen Distributionsgrad von 36 Prozent. Über den Getränkefachgroßhandel gelangt das koffeinierte Wasser auch in die Erlebnisgastronomie. Mit einem Six-Pack-Display namens Water Joe® wake up business boxx soll die Nachfrage im Computereinzelhandel erhöht werden. Mittlerweile planten auch führende Energy-Drink-Produzenten, kurzfristig Imitate in Deutschland einzuführen, heißt es.
Hellmuth Schultz, stellvertretender Geschäftsführer Gondwana Trade, Ahrensburg
“Aus unserer Sicht ist die Zielgruppe Informationstechnologien zur Zeit mit Ausnahme von Water Joe nicht explizit durch eine Getränkemarke besetzt. High-Tech-Branche will High-Tech-Getränke! Unsere Erfahrungen mit Distributeuren und Herstellern der Branche zeigen, dass hier ein interessanter Markt für Getränkeinnovationen ensteht. Nicht unerheblich ist hierbei auch der weiterhin anhaltende Trend zur gesundheitsbewussten Ernährung.”