Liebe Leser, in dieser Kolumne kommen Sie zu Wort. Schreiben Sie Viktor, er wird auch niemanden verraten. Großes Ehrenwuff!
Was Frauchen aus der Tageszeitung fällt, landet oft in meiner Etage, nämlich im Papierkorb. Da finde ich vieles, was sie eigentlich aus Sicht der Marketingstrategen mehr interessieren sollte: nämlich Werbung für die unterschiedlichsten Getränke. Auch wenn ich Herrchen die Zeitung hole, finde ich viele Anzeigen für Getränke, die regelmäßig überblättert werden. Handzettel und Anzeigenblätter fliegen fast täglich durch den Briefschlitz und wieder: Anzeigen für Getränke, aber keiner beachtet sie. Warum bloß?
Dabei werden die Preise doch immer günstiger. Aber wahrscheinlich liegt da sogar der Grund. Wenn Herrchen Getränke kauft, achtet er immer auf Qualität und Geschmack – und das hat heute oftmals noch seinen berechtigten Preis. Ich liebe seit Jahren mein Pedigree Pal. Kostet zwar etwas mehr, schmeckt aber auch besser. Wenn das immer billiger werden würde, dächte ich: „Was da wohl ‘reinkommt?”
Denn gute Qualität hat ihren Preis und was nix kostet, taugt auch nix. Hat mein Großvater schon gesagt – und der war adelig und echt reinrassig. Und wenn sie die Getränke immer nur sehr günstig verkaufen, könnte jemand möglicherweise auf die Idee kommen, sie seien schlecht. Aber Frauchen schreibt immer, wie gut und lecker all die Biere, Weine, Spirituosen und alkoholfreien Getränke sind. Da stimmt doch was nicht!
Entweder glaubt die Getränkeindustrie nicht daran, wie gut ihre Produkte sind oder sollte etwa die Qualität immer schlechter werden?
Bis zum nächsten Mal
Euer Viktor